Startseite

Über ScKA

Projektkatalog
           
      

Ausbildungszentrum der kantonalen Krisenstäbe, 2015 - 18


Verschieden geneigte Dächer richten sich nach dem funktionalen Höhenbedarf der verschiedenen Nutzungen.

Das Ausbildungszentrum für die kantonalen Krisenstäbe wurde mit einer Fläche von rund 1'500 m2 unter
die überführende städtische Autobahn eingebaut. Neben Einsatz- und Schulungsräumen umfasst die
Anlage auch Regallager und eine LKW-Werkstätte.

Ähnlich dem ein paar Jahre zuvor gebauten Stützpunkt, verlangte die spezielle Umgebung auch
bei dieser Konstruktion aufwändige technische Lösungen. Das neue Gebäude wurde vollumfänglich als
Holzelementbau erstellt – die Tragkonstruktion der Autobahnbrücke wurde von früheren Einbauten
freigelegt und bleibt zwischen den eingestellten Holzbauten frei sichtbar.

Die als Kennzeichen verschieden geneigten Dächer richten sich nach dem Höhenbedarf darf der
verschiedenen Nutzungen. Eine Geste, die den ansonsten schwarz lasierten Holzbau in dessen
Wahrnehmung nach Aussen öffnet und aufwertet.




Die Tragstruktur der Autobahn prägt die Unterteilung des Programms in autonome Raumboxen.




Das neue Gebäude wurde unter die freigelegte Betonkonstruktion der überführenden Stadtautobahn eingepasst.



 
 
                      
 
                                  
Impressum


De / En